brainworks ist seit Dezember 2019 der alleinige Distributions-Partner für Acunetix in der DACH-Region. Acunetix ist ein umfassender Web-Sicherheits-Scanner, der eine 360-Grad-Ansicht über die Sicherheit eines Unternehmens bietet.
Ein einfacher Web-Vulnerability-Scanner reicht für ein Unternehmen nicht aus, um die Sicherheit von Webanwendungen zu gewährleisten. Unternehmen benötigen Lösungen, die Sicherheitslücken im Internet als Prozesse und nicht als einmalige Ereignisse behandeln (wie z.B. bei Anti-Malware-Lösungen). Aus diesem Grund muss eine geschäftsorientierte Lösung nicht nur das Scannen von Schwachstellen, sondern auch die Funktionen zur Schwachstellenbewertung und zum Schwachstellenmanagement umfassen.
Egal, ob Sie Ihre firmeninterne Entwicklung sichern müssen, zum Beispiel PHP- oder Java-Anwendungen oder Tools von Drittanbietern wie WordPress und seine Plugins, Sie benötigen das beste Tool für diese Aufgabe: Acunetix.

Es gibt bestimmte Eigenschaften, die ein Schwachstellenscanner wie Acunetix besitzen muss. Er muss z.B. viele Sicherheitslücken so schnell wie möglich finden können. Darüber hinaus, darf der Sicherheitsscanner den Betrieb nicht durch die Meldung von False Positives behindern.
Was Acunetix auszeichnet
- Die Acunetix-Scan-Engine wurde mit sehr effizienten Technologien entwickelt. Sie verarbeitet auch komplexe Webanwendungen, die viel HTML5 und JavaScript verwenden. Sie funktioniert sehr schnell in Echtzeit und deckt eine ganze Reihe von Sicherheitslücken ab, einschließlich der OWASP-Top-10-Kategorien: von SQL Injections und Cross-Site Scripting (XSS) bis hin zu Fehlkonfigurationen von Webservern und anderen Konfigurationsproblemen.
- Die Rate der False Positives Meldungen ist für das Acunetix-Sicherheitstool sehr niedrig. Wenn Sie optional das IAST-Modul AcuSensor verwenden, wird die Rate auf nahezu Null reduziert.
- Es ist komfortabel, Web-Schwachstellentests und Netzwerk-Schwachstellentests von einem einzigen Ort aus zu verwalten. Acunetix Premium ist in das führende Open-Source-Tool zum Scannen der Netzwerksicherheit integriert – OpenVAS. Auf diese Weise können Sie Ihre Web- und Netzwerkgeräte gemeinsam schützen, ohne dass manuelle Tools wie nmap zum Scannen offener Ports erforderlich sind.